Die Region ist
uns wichtig
Die Sitzbank
Holger und Michael Eckert – Initiatoren des Benefizprojekts „Charity Place“, das von 2005 bis 2011 beim Markgröninger Schäferlauf einen Erlös von rund 70.000 Euro erzielte – setzen nun ihr soziales Engagement mit der Aktion „Die Sitzbank“ fort.
Bänke gibt es unzählige auf der Welt, das Problem der meisten Sitzgelegenheiten ist jedoch die Materialkonsistenz. Die beiden Geschäftsführer der Kälte Eckert GmbH in Markgröningen lassen in einem Tochterunternehmen in Tschechien hochwertige Bänke aus Stahl (feuerverzinkt/ Länge rund 2 Meter/ Breite rund 0,8 Meter/ Höhe rund 1 Meter) produzieren, die Wind und Wetter trotzen und für immer halten.
Die Erwerber schaffen somit einen bleibenden Wert für sich und die Nachwelt, vollbringen zugleich aber auch Gutes im hier und jetzt, da vom Selbstkostenpreis in Höhe von € 1610,00/brutto inkl. Schild jeweils 100 Euro für einen guten Zweck gespendet werden.
Bei der Spendenverwendung unterscheiden die Eckerts nach dem Standort der jeweiligen Bänke. So geht der Erlös jener Sitzgelegenheiten, die außerhalb Markgröningens gekauft werden, weiterhin an STAR CARE e.V. in Stuttgart – einem Verbund von Mitarbeitern und Partnern der Daimler AG, welcher ausgewählte regionale Vorhaben für kranke Kinder, behinderte Kinder und Kinder in sozialen Notlagen fördert. Der Erlös jener Sitzgelegenheiten, die in Markgröningen platziert werden, kommt hingegen direkt sozialen Projekten bzw. Vereinen und Organisationen in der Schäferlaufstadt zugute.
Nähere Einzelheiten: www.diesitzbank.de