Zweikreissysteme
Zweikreis- oder Kälteträgersysteme werden vor allem in Verbindung mit natürlichen Kältemitteln (Ammoniak, Propan, Butan) verwendet, um die Gefahren beim Umgang mit diesen Kältemitteln zu minimieren. In Zweikreissystemen wird die Kälte mithilfe eines Trägermediums bzw. Kälteträgers (Sole) zwischen dem Kälteerzeuger (Flüsssigkeitskühlsatz) und dem Kälteverbraucher umgepumpt. Diese Systeme werden vor allem in weitverzweigten Kältenetzen bevorzugt. Umweltfreundliches und zukunftssicheres System.
Kälte Eckert GmbH hat 1994 mit der Installation von Zweikreissystemen (Ammoniak/Sole) begonnen und kann inzwischen auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Es werden Anlagen mit 10 bis 250 kW Kälteleistung im Bereich der Lebensmittelkühlung (Großküchen) installiert, im industriellen Einsatz sind Anlagen mit bis zu 6 x 1,2 MW Leistung im Einsatz.
Link